Es ist alles nur eine Frage der Sichtweise. Eine Anleitung, Wie ein Perspektivenwechsel deine Grundstimmung positiv verändert.
Hallo! Schön, dass du vorbeischaust!
In den letzten Monaten begleitet uns rund um die Uhr ein Thema: Corona. Überall, wo du hinkommst, sind Corona und die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen ein wichtiges Gesprächsthema. Du kannst der derzeitigen Situation gar nicht mehr ausweichen.
Doch du kannst entscheiden, inwiefern dich diese derzeitige Situation beeinflusst. Du hast die Wahl, ob du dich in den Schwarm der Jammerer begibst oder deinen Blickwinkel änderst und die positiven Seiten deines Lebens wahrnimmst.
Du hast immer die Wahl, wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Entweder du bleibst in der Spirale des Klagens oder du nimmst dein Leben selbst in die Hand.
Auch ich bin in meiner Tätigkeit als Lehrerin derzeit damit konfrontiert, Schule anders als sonst, zu gestalten. Ich mache das Beste aus der Situation und bin froh, dass wir überhaupt in der Schule zusammenkommen können.
Wenn auch du die Kunst des positiven Denkens erlernen willst, so sind für dich folgende Fragen entscheidend:
Möchte ich positiver und fröhlicher durch meinen Alltag gehen?
Bin ich bereit dafür, das Jammern un Klagen aufzugeben?
Möchte ich aufhören, immer vom Schlimmsten auszugehen und meine Energie auf das Schöne in meinem Leben richten?
Wenn du alle drei Fragen mit JA beantwortet hast, so bist du bereit, dein Denken zu verändern. Zu allererst musst du dich für eine positive Lebenseinstellung entscheiden. Du entscheidest dich dafür, von nun an anders zu denken und deinen Blick auf das Schöne zu richten.
Bisher dachte ich so. Ab nun denke ich so.
Sei dir bewusst, dass du das Dasein von manchen Problemen und Herausforderungen nicht ändern kannst. Du kannst aber dein Denken und Handeln in diesen Situationen positiv beeinflussen. Wenn du in dir nützliche Gedanken säst, so wirst du eine positive Grundstimmung ernten. Du veränderst dadurch nicht nur dein Denken, sondern auch dein Handeln und in weiterer Folge indirekt dein soziales Umfeld.
Wenn du nicht mehr in jeder Herausforderung ein Problem siehst, sondern in jedem Probelm eine Herausforderung, die dich in deiner Entwicklung weiterbringt, wirst du Mentale Stärke gewinnen.
Manche Situationen kannst du einfach nicht verändern, doch du kannst immer deine Einstellung dazu ändern.
Du hast immer die Wahl, welchen Weg du gehst.
Meine Tipps, damit du immer mehr ins positive Denken kommst:
Hör auf, dich über alles und jeden zu beschweren. Immer, wenn du dich über etwas beschwerst, be-schwerst du dich in deinem Denken.
Richte den Blick auf das, was an deinem Tag gut gelaufen ist. Was war besonders toll? Notiere dir abends, bevor du ins Bett gehst, mindestens 3 Dinge.
Umgib dich mit positiven Menschen und reduziere deinen Medienkonsum. Medien sind voll von negativen Nachrichten. Sie tun dir nicht gut und blockierden deinen Energiefluss.
Du kannst sofort mit dem Umsetzen der Tipps loslegen. Viel Erfolg dabei!
Erzähl mir gerne, wie es dir dabei geht und ob du Fortschritte machst. Ich freue mich immer über Kommentare oder Likes.
Deine Michaela
Comments